Praxis für Ergotherapie und Logopädie Kahrs
Individuelle Ergotherapie in Mölln und Umgebung
Kontakt & Öffnungszeiten
So erreichen Sie uns telefonisch, persönlich oder nach Vereinbarung
Unsere Praxis ist barrierefrei
Die Praxis ist ebenerdig und ohne Treppen erreichbar. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür
Wir haben geöffnet
Montag – Freitag von 8:00 – 18 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Tel: 04542 – 88750
Fax: 04542 – 5871
Hier finden Sie uns
Praxis für Ergotherapie und Logopädie
Inh. Pirjo Kahrs
Siemensweg 6
23879 Mölln
Wir geben unser Bestes – jeden Tag
Für unsere kleinen und großen Patient*innen und die Menschen an ihrer Seite
Unsere Praxis
Mit Erfahrung begleiten, mit Vertrauen fördern
In unserer Praxis für Ergotherapie schaffen wir einen Raum, in dem sich Menschen jeden Alters willkommen und gut aufgehoben fühlen können. Die hellen, freundlich gestalteten Räume laden zum Ankommen ein – sei es zur Einzel- oder Gruppentherapie, zur Arbeit in der Ton- oder Holzwerkstatt oder im großzügigen Bewegungsraum mit Kletterwand, Seilbahn und vielem mehr.
Unsere therapeutische Arbeit orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen unserer Patient*innen. Dabei decken wir ein breites Spektrum an Fachbereichen ab – von Pädiatrie über Neurologie bis hin zur Geriatrie. Auch die Handtherapie ist ein zentraler Bestandteil unserer Praxis: Sie unterstützt Menschen gezielt dabei, ihre Handfunktion im Alltag und Beruf wiederzugewinnen oder zu verbessern.
Unser Ziel ist es, Fähigkeiten zu stärken, Selbstständigkeit zu fördern und neue Perspektiven im Alltag zu eröffnen – mit fachlicher Kompetenz, und einem offenen Ohr.
Gemeinsam stark für Ihre Gesundheit
Ein erfahrenes Team, das Hand in Hand arbeitet – mit Ihnen und für Sie
Unsere Leistungen
Individuell. Ganzheitlich. Wirksam.
Therapie für Kinder
Individuelle Förderung mit Spaß und Vertrauen
In der Arbeit mit Kindern stehen Freude, Vertrauen und gezielte Förderung im Mittelpunkt. Wir unterstützen Kinder mit entwicklungsbedingten, motorischen oder sozialen Schwierigkeiten dabei, ihre Fähigkeiten spielerisch weiterzuentwickeln und mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen.
Behandlungsfelder
- Wahrnehmungsstörungen
- Entwicklungsverzögerungen und -beeinträchtigungen
- Graphomotorische Störungen
- Sozio-emotionale Störungen
- Schul- und Lernschwierigkeiten (z. B. LRS, Dyskalkulie)
- Konzentrationsstörungen (ADS/ADHS)
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten
- Handtherapie
Therapieformen
- Spielerische Methoden zur Förderung von Fein- und Grobmotorik, Aufmerksamkeit und Selbstvertrauen
- Einzel- oder Gruppentherapie
- Einbeziehung der Eltern in den Therapieprozess
Therapie für Erwachsene
Kompetente Begleitung in jeder Lebenslage
Unsere ergotherapeutische Behandlung für Erwachsene richtet sich an Menschen mit neurologischen, orthopädischen oder psychischen Erkrankungen. Ziel ist es, Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag und Beruf zu erhalten oder zurückzugewinnen.
Typische Indikationen
- Zustand nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma
- Multiple Sklerose, Parkinson oder rheumatische Erkrankungen
- Handverletzungen oder Operationen an der Hand
- Demenzielle Erkrankungen
- Psychische Belastungen und chronische Erkrankungen
Therapieformen
- Handtherapie für mehr Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit nach Verletzungen oder Operationen.
- Ergotherapie in der Praxis oder als Hausbesuch
- Individuell angepasste Einzelbehandlungen
Hand-Rehabilitation
Gezielte Förderung für Handfunktion und Selbstständigkeit
Handtherapie unterstützt Patient*innen nach Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen der Hand und des Armes dabei, ihre Beweglichkeit, Kraft und Funktion möglichst schnell und gezielt wiederzuerlangen. Ziel ist es, Beschwerden zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag sowie im Beruf zu erhalten oder wiederherzustellen. In der Praxis kommen individuell angepasste Methoden zum Einsatz, um eine aktive Teilhabe am täglichen Leben zu ermöglichen und weitere Einschränkungen zu vermeiden.
Typische Indikationen
- Verletzungen der Hand oder Hand-OPs
- z.B. Frakturen, Sehnenruptur, Kapselverletzungen etc.
- Erkrankungen an der Hand, des Ellenbogens oder des ganzen Armes
- z.B. Arthrose, Arthritis etc.
- Ab dem Entlassungstag aus der Klinik bis zur Wiedererlangung der Belastbarkeit
Therapieformen
- Narbenbehandlung
- Thermische Anwendungen
- Spiegeltherapie
- Manuelle Techniken
- Alltagsnahes Training und Heimübungsprogramm
- Hilfsmittelberatung
Ergänzende Therapiekonzepte
Gezielte Impulse für Körper und Geist
Unsere Therapeut*innen verfügen über zahlreiche Zusatzqualifikationen, die es ermöglichen, auf individuelle Bedürfnisse noch gezielter einzugehen. Diese ergänzenden Ansätze können bestehende Therapien sinnvoll erweitern.
Ausgewählte Angebote
- Sensorische Integrationstherapie
- Training der visuellen und auditiven Wahrnehmung
- Marburger Konzentrations- und Verhaltenstraining
- Hirnleistungstraining
- Spiegeltherapie
- Neurologisch funktionelle Behandlungen
- Psychomotorik
- Elterntraining
Gruppenangebote & Kurse
Therapie in Bewegung – gemeinsam erleben
In unseren Gruppenangeboten steht das gemeinsame Erleben und Lernen im Vordergrund. Die Gruppen fördern soziale Fähigkeiten, stärken das Körpergefühl und bieten Raum für kreative Entfaltung.
Beispiele
- Konzentrationstraining für Kinder nach dem Marburger Konzept (Vorschule / Grundschule)
- Sozialkompetenztraining in Kleingruppen
Weil keine Lebensgeschichte gleich ist
Unsere vielseitigen Therapieangebote orientieren sich an dem, was Sie wirklich brauchen
Unser Team
Wer wir sind und was uns ausmacht

Pirjo Kahrs
Ergotherapeutin
Praxisleitung
Pädiatrie

Bettina Bahrs
Ergotherapeutin
Pädiatrie
Neurologie

Charlotte Christ
Ergotherapeuten
Handtherapie
Neurologie

Bianka Timm
Büroangestellte
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Ob Fragen, Terminwunsch oder Rückrufbitte – schreiben Sie uns einfach. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Kontaktieren Sie uns gerne auch telefonisch oder direkt vor Ort.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Adresse
Siemensweg 6
23879 Mölln
Tel: 04542-88 750
E-Mail: info@moelln-ergotherapie.de












